Wegen der offenen Bauweise sind Hohlstecker nur für den Betrieb mit sicherer Kleinspannung zugelassen.
Sie haben den Vorteil, dass durch den innenliegenden Kontakt bei bestimmungsgemäßem Gebrauch kein Kurzschluss
entstehen kann. Die Anschlussbelegung der Hohlstecker ist nicht genormt. Die Polarität kann also abhängig vom
Gerät vertauscht sein. Als Quasi-Standard hat sich jedoch die Belegung Plus am Innenleiter durchgesetzt.
Auch die Maße der Stecker sind nicht genormt, weshalb den meisten Universal-Steckernetzteilen gleich eine ganze
Batterie an verschiedenen Adaptern beiliegt, mit denen das Netzteil für die meisten Geräte geeignet ist.
Einige Hohlstecker besitzen zudem eine Einkerbung, die ein Einrasten in entsprechende Buchsen erlaubt.
Andere besitzen keine Verriegelung und können unbeabsichtigt aus ihrer Buchse herausrutschen.
Die mit Abstand häufigsten Größenvarianten sind:
5,5mm / 2,5mm (Außen-/Innendurchmesser)
und
5,5mm / 2,1mm (Außen-/Innendurchmesser)
Suchen Sie dieses Kabel in einer anderen Länge? Sprechen Sie uns gerne an.